Edukira joan

Fitxategi:Wappen von Durach.svg

Orriaren edukia ez da onartzen beste hizkuntza batzuetan.
Wikipedia, Entziklopedia askea

Bereizmen handikoa(SVG fitxategia, nominaldi 687 × 775 pixel, fitxategiaren tamaina: 11 KB)

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da. Hango deskribapen orriko informazioa behean duzu.
Commons gordailu bat da, lizentzia askea duten multimedia fitxategiena. Lagun dezakezu.

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da

Laburpena

Armarria
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Durachim Landkreis Oberallgäu, Bayern
English: of the municipality of Durachin the district of Oberallgäu, in Bavaria
Armarriaren antolaketa
InfoField
Deutsch: Geviert; 1: Rot, 2: in Silber ein roter Torturm, 3: Blau, 4: in Gold ein schräger blauer Wellenbalken.
Aipuak
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
tincture (BY)
InfoField
argentorcélestegules
Data 08.06.1951
Object history
Deutsch: Seit 1455 gehörte Durach zu den Gemeinden bzw. Niedergerichten in der Grafschaft Kempten, die von Fürstabt Sebastian von Breitenstein (1522 bis 1535) ein wappenähnliches Zeichen verliehen bekamen. In einer Federskizze von 1561 ist dieses Zeichen überliefert. Im Lauf der Jahre geriet es allerdings in Vergessenheit. Als die Gemeinde 1951 ein Wappen annehmen wollte, erinnerte das Hauptstaatsarchiv an dieses alte Zeichen. Daraufhin verwarf die Gemeinde ihren Entwurf, der einen gespaltenen Schild zeigte: vorne die Ruine Neuenburg und hinten das von Schwarz und Gold dreimal geteilte Wappen der Herren von Schellenberg. Das alte Wahrzeichen erhielt die Gemeinde vermutlich von Fürstabt Sebastian von Breitenstein (1522 bis 1535). Die Farben Rot und Blau stellen die Landesherrschaft des Fürststifts Kempten dar. Der Torturm weist auf die Burg Neuenburg auf einer Anhöhe in der Illerschleife hin, die auch Neusulzberg genannt wird. Sie wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und war bis 1380 im Besitz der Herren von Sulzberg, danach im Besitz der Herren von Schellenberg. Sie verkauften die Burg Anfang des 15. Jahrhunderts an das Stift Kempten, das hier 1525/26 ein Gefängnis für die aufständischen stiftskemptischen Bauern einrichtete. Die Burg verfiel nach 1642 allmählich. Heute sind noch Mauerreste des Bergfrieds erhalten. Der Bach steht redend für den zweiten Teil des Ortsnamen.
Artista
InfoField
Original:
traditional
Bektorea:
Jatorria Own work using: [1]
Beste bertsioak
 Wappen durach.PNG
SVG genesis
InfoField
 
Fitxategi hau (bektore-irudia) hau Inkscape-ekin sortu da Gliwi-rako. .
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Lizentzia

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Irudi-oineko testuak

Add a one-line explanation of what this file represents

Fitxategi honetan agertzen diren itemak

honako hau irudikatzen du

media type ingelesa

image/svg+xml

Fitxategiaren historia

Data/orduan klik egin fitxategiak orduan zuen itxura ikusteko.

Data/OrduaIruditxoaNeurriakErabiltzaileaIruzkina
oraingoa07:45, 28 abendua 202307:45, 28 abendua 2023 bertsioaren iruditxoa687 × 775 (11 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
08:02, 5 urria 201508:02, 5 urria 2015 bertsioaren iruditxoa692 × 780 (7 KB)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrand bereinigt
07:57, 5 urria 201507:57, 5 urria 2015 bertsioaren iruditxoa694 × 783 (7 KB)GliwiEinige Unebenheiten am Wappenrand bereinigt
20:37, 19 abendua 201420:37, 19 abendua 2014 bertsioaren iruditxoa692 × 780 (16 KB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.durach-allgaeu.de/ Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
10:19, 8 maiatza 201410:19, 8 maiatza 2014 bertsioaren iruditxoa708 × 773 (19 KB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Durach, English: Coat of Arms of Durach |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=08.05.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Hurrengo orrialdeek dute fitxategi honetarako lotura:

Fitxategiaren erabilera orokorra

Hurrengo beste wikiek fitxategi hau darabilte:

Metadatuak