Edukira joan

Fitxategi:DEU Lahr COA.svg

Orriaren edukia ez da onartzen beste hizkuntza batzuetan.
Wikipedia, Entziklopedia askea

Bereizmen handikoa(SVG fitxategia, nominaldi 621 × 741 pixel, fitxategiaren tamaina: 18 KB)

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da. Hango deskribapen orriko informazioa behean duzu.
Commons gordailu bat da, lizentzia askea duten multimedia fitxategiena. Lagun dezakezu.

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da

Laburpena

Armarria
InfoField
Deutsch: von Lahr
English: of the municipality of Lahr
Armarriaren antolaketa
InfoField
Unter goldenem Schildhaupt, darin blaue Wellenleiste, von Rot über Silber schräglinks geteilt, vom schräglinke silberne Armbrust, hinten drei schräglinke eingekerbte Tatzenkreuze mit rotem Pfahl und blauen Balken.
Aipuak
InfoField
File:Wappen_lahr.png
tincture
InfoField
argentazuregulesor
Data from 2011ko uztailaren 26a
date QS:P571,+2011-07-26T00:00:00Z/7,P580,+2011-07-26T00:00:00Z/11
; SVG 2020ko apirilaren 17a
Object history Bestimmend im Lahrer Grund ist der Mäanderlauf des Lahrer Baches, der im OberlaufGeckler Bach und im Unterlauf Notzenbach heißt. Nicht nur das sichtbare Wasser, sondern auch das mächtige Wasseraufkommen in oberflächennnahen Erdschichten sind eine bestimmende Größe auf der Gemarkung. Zahlreiche Quell- und Sammelstellen und Wasserschutzzonen prägen das Tal und erfordern Rücksichtnahme.Im Schildhaupt des Wappens verdeutlicht das Gold den Reichtum an Wasseraufkommen und das Wellenband in Blau unterstreicht das Wertvolle, den "Goldschatz"- und natürlich auch den Bachlauf.Rechts oben im schräglinks geteilten Feld steht die silberne Armbrust und nimmt Bezug auf ein dörfliches Ereignis 1952 mit dem Freilichtbühnenspiel "Wilhelm Tell". Nicht nur lokal, sondern auch regional- in der Resonanz auch bis Luxemburg, Belgien, Trier und Mosel reichend - war dieses volkstümliche Spiel mit authentischer Umsetzung einnachhaltiges Erlebnis. In den Beiträgen Dorfgeschichte und Musikverein sind Einzelheiten pointiert festgehalten. Das Wappenteam hat die Armbrust - Vorlage des Musikvereins -auch in der Drehung zum Wappenherzübernommen.Links unten befinden sich auf Silber schräglings angeordnet drei Trinitarierkreuze in Rot und Blau. Unser Quellenstudium hat ergeben, dass die Pfarrei Kreuzerhöhung Lahrzurückreicht auf die Trinitarier in Vianden/L.(zusammen mitMettendorf). Für das damalige Lahr ein Kreuz, für die heutige Pfarrei ein weiteres Kreuz (mit dem kerygmatischen Wechsel Kreuz zur Kreuzerhöhung) und für den pfarr- und heimatge-schichtlich bekannten Stationenweg hinter dem Pfarrhaus (mit künstlerisch wertvollen Darstellungen der Passion Christi) das dritte Kreuz. Rot und Silber, dominier end in den Feldern vom und hinten, erinnern an die Frondienste und Abgaben an die Herrschaft Neuerburg und die Grafschaft Vianden - bis zum Ende der Feudalzeit 1794.So kann das Wappen eine komprimierte Visitenkarte unseres Ortes sein mit• geografisch-morphologischer Akzentsetzung (Wasser),• mit einem Ereignis der Neuzeit (Tell),• mit kirchengeschichtlichen Anhaltspunkten (Kreuze).
Artista
InfoField
  • Wappenteam Lahr
Jatorria Norberaren lana, ondorengo hau(ek) oinarri hartuta: [1]
Lizentzia
(Fitxategi hau berrerabiltzen)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Beste bertsioak
 Wappen lahr.png
SVG genesis
InfoField
 
Fitxategi hau (bektore-irudia) hau Inkscape-ekin sortu da Chris die Seele-rako. .

Irudi-oineko testuak

Add a one-line explanation of what this file represents

Fitxategi honetan agertzen diren itemak

honako hau irudikatzen du

media type ingelesa

image/svg+xml

checksum ingelesa

a490bef2de7f09206b833b6b651ad5bfd6d0dcac

data size ingelesa

18.425 Byte

741 pixel

621 pixel

Fitxategiaren historia

Data/orduan klik egin fitxategiak orduan zuen itxura ikusteko.

Data/OrduaIruditxoaNeurriakErabiltzaileaIruzkina
oraingoa19:10, 17 apirila 202019:10, 17 apirila 2020 bertsioaren iruditxoa621 × 741 (18 KB)Chris die SeeleUploaded own work with UploadWizard

Hurrengo orrialdeek dute fitxategi honetarako lotura:

Fitxategiaren erabilera orokorra

Hurrengo beste wikiek fitxategi hau darabilte:

Metadatuak