Edukira joan

Fitxategi:DEU Straßlach-Dingharting COA.svg

Orriaren edukia ez da onartzen beste hizkuntza batzuetan.
Wikipedia, Entziklopedia askea

Bereizmen handikoa(SVG fitxategia, nominaldi 557 × 616 pixel, fitxategiaren tamaina: 13 KB)

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da. Hango deskribapen orriko informazioa behean duzu.
Commons gordailu bat da, lizentzia askea duten multimedia fitxategiena. Lagun dezakezu.

Fitxategi hau Wikimedia Commonsekoa da

Laburpena

Armarria
InfoField
Deutsch: Wappen von Straßlach-Dingharting
English: Coat of Arms of Straßlach-Dingharting
Armarriaren antolaketa
InfoField
Deutsch: Über von Gold und Grün im Wellenschnitt geteiltem Schildfuß in Blau ein schwebendes silbernes Kreuz.
Aipuak
InfoField
[1]
tincture
InfoField
argentazureorvert
Data
Deutsch: seit 1982ko irailaren 29a
Object history
Deutsch: In der Gestaltung des Schildfußes kommt die Lage der Gemeinde an der grünen Isar und an wichtigen Altstraßen zum Ausdruck. Die Römerstraße von Augsburg nach Salzburg durchzog die Flur; eine weitere Altstraße überquerte bei Epolding (Mühltal) die Isar. Reiche archäologische Funde belegen, dass Epolding schon im Frühmittelalter ein wichtiger Ort war. Das Straßensymbol über der Isar spielt auch auf den Namen Straßlach an, der als Strazzloh (Straße am Wald) erstmals 818 belegt ist. Das Kreuz verweist auf das so genannte Asylkreuz, das sich früher am Kirchturm von Großdingharting befand; es gilt als Hinweis auf einen alten Gerichtsplatz. Für das Hochmittelalter ist eine Gerichtsschranne des Landgerichts Wolfratshausen belegt. Das Asylkreuz versinnbildlicht auch die Aufnahme von Flüchtlingen nach dem Krieg und den Zuzug der Stadtbewohner, die sich das Gemeindegebiet als ihren Zufluchtsort gewählt haben. Mit dem Asylkreuz enthält das Wappen an zentraler Stelle einen Verweis auf die bis 1978 selbstständige Gemeinde Dingharting. Die Farben Silber und Blau verweisen auf die Wittelsbacher Landesherrschaft. Die Gemeinde Straßlach führt seit 1989 den amtlichen Namen Straßlach-Dingharting.
Artista
InfoField
  • EzezagunaUnknown
  • vectorized by Gliwi
Jatorria [2]
Beste bertsioak
SVG genesis
InfoField
 
Fitxategi hau (bektore-irudia) hau Inkscape-ekin sortu da Gliwi-rako. .
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Lizentzia

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Irudi-oineko testuak

Add a one-line explanation of what this file represents

Fitxategi honetan agertzen diren itemak

honako hau irudikatzen du

media type ingelesa

image/svg+xml

checksum ingelesa

4953e7d5a91103db368e71c82c0ef17a1ddd210a

data size ingelesa

13.579 Byte

616 pixel

557 pixel

Fitxategiaren historia

Data/orduan klik egin fitxategiak orduan zuen itxura ikusteko.

Data/OrduaIruditxoaNeurriakErabiltzaileaIruzkina
oraingoa18:12, 18 abuztua 202318:12, 18 abuztua 2023 bertsioaren iruditxoa557 × 616 (13 KB)GliwiWappen an die Vorlage der Gemeinde angepasst.
09:17, 2 abuztua 201609:17, 2 abuztua 2016 bertsioaren iruditxoa557 × 616 (6 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Straßlach-Dingharting}} {{en| Coat of Arms of Straßlach-Dingharting}} |blazon = {{de|Über von Gold und Grün im Wellenschnitt geteiltem Schildfuß in Blau ein schwebendes silbernes Kreuz....

Hurrengo orrialdeek dute fitxategi honetarako lotura:

Fitxategiaren erabilera orokorra

Hurrengo beste wikiek fitxategi hau darabilte:

Ikus fitxategi honen erabilpen global gehiago.

Metadatuak